... und 2. tritt die Wirkung sofort ein! Gute Nacht!
Kerstin hat ihre Arbeit bei v-tours beendet und sagte am 11. Juni "Tschüss" !
... am 25. Juli soll es soweit sein!
Und niemand weiß, ob es Junge oder Mädchen wird - wir sind alle sehr gespannt und wünschen Kerstin alles Gute für die letzten Wochen!
Cordula, Mike und Carlotta zu Pfingsten/Muttertag
in Nienburg
Wasser ist ist für das ein und alles!
Carlotta zeigt stolz ihre 4 Zähnchen!
Urlaub am Roten Meer:
Für Marlena war der Kinderclub das Größte!
Viel Glück und
und viel Segen,
liebe Carlotta!
Vorlesen - Kasperletheater - Tanzen und Turnen -
das war für Marlena in Nienburg spannend!
Bei Sabine, John, Joel und Lilly
zur Stippvisite in England
Kommunalwahl in Kleinostheim
Kerstin kandidierte bei der Kommunalwahl am 2. März 2008 in Kleinhostheim für die FDP - auf dem Listenplatz 3 - und erreichte auch nach den ausgezählten Stimmen diese Platzierung. Herzlichen Glückwunsch!
Da die FDP aber nur einen Abgeordneten stellt, kann Kerstin sich in aller Ruhe dem freudigen Ereignis im Juli 2008 widmen. Wir freuen uns mit ihr - in doppelter Hinsicht!
... und anschließend mit Marlena zum Fasching
Pippi Langstrumpf und
Schnullerfee lassen grüßen!
Mit dem Udo-Jürgens-Song "Mit 88 Jahren ist noch lange nicht Schluss ..." bestärkten die Enkelinnen Ulrike, Kerstin und Cordula Opas Lebensmut
Anschließend lud Ulrike Oma und Opa in ihre neue Wohnung ein
Die Geburtstagsgesellschaft in 4 Generationen
Es gab viel Programm: Wasserspielplatz ......
... Fahrradfahren
Auf der Ronneburg gab's mächtig viel zu sehen: Burgfräulein, Landsknechte, eine Prinzesein -und den Pranger!
Ein Besuch Der Tänzerin und des Clowns auf der Märchenbühne in Aschaffenburg rundeten das Programm ab.
7. Oktober 2007: Aschaffenburger Halbmarathon
Gut motiviert und trotz des verstauchten Knöchels geht Patrick an den Start, holt sich aber zuvor von Marlena noch die letzten Tips für die 21,2 km lange Strecke durch das Stadtgebiet.
Um 10.30 Uhr wird bei bestem Wetter gestartet!
Die Start-Nr. 49 ist nach 1 Stunde, 47 Minuten und 57 Sekunden im Ziel: Patrick ist glücklich und zu Recht ein wenig stolz auf diese Leistung! Wir gratulieren Dir! Das ist schöner Lohn für all die abendlichen Trainingstunden!
Im nassen Element ...
... fühlen sich Carlotta und Marlena gleichermaßen wohl!
Die junge glückliche Familie nach der Taufe
Ulrike ist ganz stolz, Carlottas Patentante zu sein
Die glücklichen Eltern ...
... die stolzen Paten André und Ulrike
Mike begrüßt die Gäste und freut sich mit Cordula
... in die Elternrolle zu schlüpfen.
Die Taufgesellschaft - in vier Generationen vertreten - im Alter von 5 Monaten bis 88 Jahren
Auf dem Campingplatz bei Bad Wildbad gab's einfach alles:
Marlena übt sich vor dem ersten Zusammentreffen mit ihrer Cousine schon mal als Puppenmama! Ostern wird es dann soweit sein !!
Marlena macht sich echt nützlich -
... und Telefonate nimmt sie auch schon gerne ab!
Marlenas neuster "Brüller":
Lenchen fragt Kerstin morgens vor der Arbeit, warum sie denn keinen Anzug anziehe, so wie Papa..
Schließlich fahre sie doch genau wie Papa auch mit dem Zug zur Arbeit, da brauche man doch einen Anzug !! 21.02.2007
Sigrids Geburtstag am 10.02.2007
Mit vereinter Kraft ... !
... alle sind sie gekommen! Hier die neuste Ausgabe des Drei-Mädel-Hauses!
Weihnachten 2006
Die Adventszeit beginnt mit dem traditionellen Bratapfelessen bei Kurt und Karin in Lüneburg
Weihnachten 2006
bei Cordula und Mike in Adendorf
Danke - liebe Cordi, lieber Mike!
In Kleinostheim kam der Weihnachtsmann bei Marlena höchstpersönlich vorbei - und hatte zufällig den gewünschten Puki-Roller im Sack!
Wir danken Euch für die schönen Tage in Kleinostheim!
Jürgen erhält das Bundesverdienstkreuz
Am 24. November 2006 verlieh der Bürgermeister der Stadt Nienburg das Verdienstkreuz am Bande. Jürgen erhielt es auf Vorschlag des Lions-Club Nienburg für seine Arbeit, Kinder und Jugendliche mit den Programmen "Kindergarten PLUS", "Klasse2000" und "Lions Quest - Erwachsen werden" fit für's Lebenzu machen und diese Programme in nieder- sächsischen Kindergärten und Schulen zu verankern. Aber auch seine Tätigkeiten in der Kirche bis hin zu den Benefiz-Konzerten und den regelmäßigen Jazz-Gottesdiensten waren Grund für diese Auszeichnung, die im Sitzungssaal des historischen Rathauses vor über 100 Gästen vorgenommen wurde. Der Bericht in der Tageszeitung "Die HARKE"
Jürgen freut sich und Sigrid bekommt als Dank für die vielen Entbehrungen ein herzliches Dankeschön mit einem tollen Blumenstrauß!
Die Happy Jazz Paraders begleiteten den Empfang und machten ihn zu einem fröhlichen Event.
Bis auf Christian und Amelie war die Familie vollzählig. Wir haben uns sehr gefreut, dass alle gekommen sind.
Zum Schluss konnte Jürgen es doch nicht lassen: Er stieg mit seiner Trompete doch noch bei den Happy Jazz Paraders ein!
Sie kann es kaum erwarten, ...
... all ihre Freunde im Kindergarten zu begrüßen.
Schöne Reiseziele ....
.... schöner Ausblick!
Lissabon ist immer eine Reise wert!
Frechdachs!!
Erinnerungen an einen unbeschwerten Urlaub!
Ein Traumurlaub in stressfreier Romantik!
Cool: Im Stil der 70er Jahre
Marlena und Kerstin zu Besuch im Juni bei uns in Nienburg
Frankfurt - Singapur - Sidney - Christchurch (NZL) - Auckland - Nadi (Fidji) - Los Angeles - Frankfurt -- das waren die Stationen:
Zuvor hatte sich Marlena bei Blacky ........
.... und Ulrike verabschiedet!
Und dann ging's ab Frankfurt - ...
... mit 10 Kg Übergepäck - wirklich los!
Der erste Stopp war für 5 Tage Singapur.
Marlena ist in allen Kulturen zu Haus - und Sprachprobleme kennt sie einfach (noch) nicht!
Nächste Station: AustralienSidney - Down under
Und dort - mit 12 Stunden Zeitverschiebung - so richtig bei den Antipoden: Neuseeland
Mit dem Wohnmobil in 4 Wochen über die die Südspitze der Südinsel (Ende der Welt) nach Auckland auf der Nordinsel. Am 21. Dezember war dort Sommeranfang!
Und hier einige Eindrücke von Neuseeland:
In diesem kleinen aber gemütlichen Van wurde mit einer kleinen Plastik-Tanne Heiligabend gefeiert und die Reise weiter auf die Nordinsel nach AUCKLAND fortgesetzt.
... hier der Weihnachtsbaum à la Neuseeland!
Und so ging die Reise weiter: Am 29.12. wurde Neuseeland und damit die "Outdoor-Welt", die mitunter auch von weniger gut ausgestatteten Campingplätzen gezeichnet war, mit dem Flugzeug verlassen. Ziel war das * * * * * - Hotel Sheraton Fidji Resorts. (Fotos werden nachgeliefert)
Zu Silvester also auf den Fidji-Inseln. (hart an an der Datumsgrenze!)
Am 9. Januar kamen sie in Los Angeles an.
Am 16. 01. 2006 sind sie wieder heil in Frankfurt gelandet.
Die Familie in der Südsee auf den Fidji-Inseln im "Crusoes Retreat". Kerstin konnte leider keine Bilder senden, da das Internet dort nur eingeschränkt zur Verfügung stand, daher hier ihr kurzer Bericht:
„Jetzt sind wir wirklich in der Südsee, mitten im Paradies. Wir sitzen vor unserer Hütte und
betrachten den Sonnenuntergang - wie im Film. Tauchen waren wir auch, haben zum erstem
Mal in unserem Leben Haie gesehen, ganz schon gruselig und groß, aber gigantisch.
Lene findet die Nanny toll und spielt mit den einheimischen Kindern im Dorf und jagt mit ihnen
die Hühner - was für ein Erlebnis! Leider ist das Internet sehr teuer hier und nur via Satellit möglich.“
„Alles Liebe aus dem Paradies, der Blick aus unserer Hütte ist wie eine Fototapete, Palmen
und Sonnenuntergang. Das Schlafen unter dem Moskitonetz ist komisch aber urig. Hier ist es
so toll, aber echt am anderen Ende der Welt. Das Wasser in der Dusche ist braun, aber das
stört hier keinen, man geht ja eh dauernd im 26 Grad warmen Wasser wieder baden.
Gestern war im Hotel Krabbenrennen, Lenes Krabbe hat gewonnen, jetzt plappert sie immer “krabba, krabba“.
Gleich ist eine Hochzeit von 2 Neuseeländern am Strand, das ist an Romantik nicht zu überbieten.
Um so komischer hört es sich an, von euch vom Schnee zu hören, das ist so weit weg. Hier haben die
Leute noch nie Schnee gesehen.....“
Und hier die Bilder aus der Südsee und aus Los Angeles: Einfach anklicken!
Ein knappes Jahr lang hat sich Ulrike im Einzelhandel bewährt und wohlgefühlt - frei nach dem Motto:
"Wir lieben Lebensmittel!"
Hier Ihr Job bei EDEKA, in dem sie sich sehr wohl fühlte.
".... wollen Sie den Bon nicht mitnehmen?"
Stephan Lucas - bekannt als Staatsanwalt aus der TV-Gerichtsshow "Richter Alexander Hold"
begründet mit seiner Kollegin Ricarda Lang (Verteidigerin in selbiger Gerichtsshow)
eine eigene Anwalts-Kanzlei am Stachus in München.
Dazu der "Münchener Merkur" v. 4.1.06:
Brot und Salz - möge es daran im neuen Haus nie mangeln! Herzlichen Glückwunsch zum Einzug!
Cordi und Mike, sie schauen zu Recht so stolz!
Das Haus glänzt in der milden Abendsonne!
Herrlich dieser Blick aus dem Esszimmer durch den neu geschaffenen Ausgang in den Garten!
In den letzten Wochen musste das aber alles hart erkämpft werden. Hier einige Bilder aus der "Vergangenheit":
Cordi, die Frau vom Trockenbau! (Hier mit ihrer Schwiegermutter.) Karin, das machst Du toll!
Patrick hat am 30. Oktober erfolgreich am Frankfurt-Marathon teilgenommen.
Hier sein Bericht:
"Wenn gestandene Männer weinen - vor Schmerzen und Freude gleichzeitig - und nicht mehr aufrecht Treppen steigen können, dann sind sie Marathon gelaufen.
So gesehen gestern in Frankfurt nach dem Zieleinlauf.
Ich will Euch nicht lange mit großen Vorträgen langweilen, daher in aller Kürze. Es war gigantisch, ein geniales Gemeinschaftserlebnis, eine Menge Zuschauer und für die Jahreszeit sehr gute äußere Bedingungen. Mein eigener Lauf war bis km 25 recht problemlos und die Zwischenzeiten ließen auf eine Zeit unter 4 Stunden hoffen. Ab km 29 allerdings war der "Akku" leer und der viel beschriebene "Mann mit dem Hammer" kam. Magen- und Muskelkrämpfe zwangen mich zu einigen Gehpausen und haben die Zeit noch ordentlich verhagelt - 4:11:31 lautet meine Gesamtzeit. Fürs erste Mal, wo es eigentlich nur ums Ankommen geht, ok, aber sicher noch steigerungsfähig.
Danke an alle, die die Daumen gedrückt oder mal an mich gedacht haben!"
Hier die offiziellen Wettkampfbilder:
Fulminanter Massenstart - Patrick einer unter 15.000 !!
...wo ist denn Kerstin nur?
... und wo Marlena??
... dann laufe ich eben ohne sie weiter.
Geschafft, so sieht der glücklichste Mensch auf Erden aus, nach 42,195 km erfolgreich im Ziel!!
Herzlichen Glückwunsch, lieber Patrick, wir sind stolz auf Dich!
Herbstferien auf der AIDA blu - empfehlenswert!
Am 14. Oktober mit der Condor von Hamburg nach St. Cruz auf Teneriffa. Von dort Start in eine wunderschöne Woche.
Die erste Station war im "Ausland" - denn Madeira (mit der Hauptstadt Funchal)gehört ja zu Portugal!
Als nächste Insel wurde uns La Palma mit der Hauptstadt St.Cruz "vor die Kabine gefahren"!
.
Am nächsten Tag waren wir in Puerto del Rosario auf der Wüsten- und Vulkaninsel Fuerteventura gelandet.
Die Insel Lanzerote (mit der Hauptstadt Arricife) hat ihren ganz besonderen Reiz und ist etwas für Kenner. Der Künstler César Manrique hat sie auf ganz eigene Weise geprägt.
Auf Gran Canaria (Hauptstadt Las Palmas) wurde geschoppt, relaxt und Party gemacht!
Der Kreis schließt sich: Den Abschluss der Reise bildet Teneriffa - mit dem höchsten Berg Spaniens, dem 3700 m hohen Teide.
Auch dieses Mal verlassen wir mit Wehmut, aber auch mit schönen Erinnerungen an eine wundervolle Reise, die AIDA.
In Heraklion ging es an Bord, nach einem Seetag, es war Jürgens Geburtstag, ....
ging es nach Bari (Italien) und in das "Trulli"-Dorf und am nächsten Tag weiter nach Venedig. Besonders schön die morgendliche Einfahrt durch die Lagune.
Korcula, eine entzückende komlett erhaltene mittelalterliche kleine Stadt in Kroatien,
war das nächste Ziel
Die griechische Insel KORFU war das Ziel des fünften Tages - übrigens trafen wir dort ein Kleinostheimer Autokennzeichen an !!
In Olympia auf dem Peloponnes wurde uns am sechsten Tag von einem hevorragenden Führer die griechische Götterwelt näher gebracht.
.... schweren Herzens von Bord !!
In Heraklion auf Kreta ging die wunderbare Reise zu Ende.
Mit wehem Herzen gingen wir von Bord.
Ihren Abschluss fand sie letztlich mit einem herrlichen Flug über die Inselwelt der Kykladen nach Hannover.
Wat war wat im Watt? Ihre Klasse weiß es jetzt genau.
Nach der Klassenfahrt war erst einmal eine Erholung "im Netz" angesagt!
Marlena - die erste Vertreterin einer neuen Generation während des Familientreffens in Lübeck
Wie sich doch die Bilder ähneln!
Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte: Hier wäre er: Die Tochter ganz die Mutter!
Marlena läuft - sogar im Schlafsack! Wie damals die Mutter - vor 31 Jahren!